Badsanierung – Behindertengerechter Badumbau

Einfach, schnell und unverbindlich Angebote erhalten

Badumbauten - Allgemein (#030)
  • Geld- & Zeitersparnis durch qualifizierte Handwerker
  • Unterstützung beim Beantragen von Zuschüssen und Förderungen
  • Umbau in kürzester Zeit
  • Mit 4.000 € Pflegekassenzuschuss
  • Bundesweite Ausführung
  • 100 % garantierte Datensicherheit durch SSL-verschlüsselte Datensätze

 

Trust Siegel PDA

Jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern!

*Die angegebenen Daten werden hierbei nur streng zweckgebunden und nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt.

Barrierefreier Badumbau – Mehr Sicherheit & Selbstständigkeit

Ein barrierefreies Bad erleichtert den Alltag für pflegebedürftige und mobilitätseingeschränkte Personen erheblich. 

Merkmale eines barrierefreien Badezimmers: 

  • Schwellenlos & zugänglich – Breite Türen & keine Hindernisse für Rollatoren oder Rollstühle
  • Maximale Sicherheit – Rutschfeste Böden, Haltegriffe & gut erreichbare Bedienelemente
  • Normgerecht nach DIN 18040-2 – Erfüllt die Standards für barrierefreies Wohnen
  • Individuell anpassbar – Umbauten wie bodengleiche Duschen, Badewannentüren & erhöhte WCs
  • Unterstützung durch Hilfsmittel – Duschsitze, Stützgriffe & Dusch-WCs für mehr Komfort 

Mögliche Umbaumaßnahmen für ein barrierefreies Bad

Fördermöglichkeiten für einen barrierefreien Badumbau 

Ein barrierefreier Badumbau kann finanziell unterstützt werden. Es gibt verschiedene Zuschüsse und Förderprogramme, die helfen, die Kosten zu reduzieren. 

Wichtige Ansprechpartner für Zuschüsse: 

  • Pflegekasse: Bis zu 4.180 € pro Maßnahme für Personen mit anerkanntem Pflegegrad (bei mehreren Berechtigten im Haushalt bis zu 16.720 €). 
  • Krankenkasse: Übernimmt Hilfsmittel wie Duschsitze, Haltegriffe oder Badewannenlifter, wenn ärztlich verordnet. 
  • KfW-Förderung: Zuschuss bis zu 2.500 € für Einzelmaßnahmen oder bis zu 6.250 € für eine umfassende Barriere-Reduzierung.
  • Weitere Förderungen: Zuschüsse können auch von Ländern, Gemeinden, Sozialamt, Rentenversicherung oder Stiftungen gewährt werden. 

Antragsstellung & Ablauf: 

  • Pflegekasse: Kostenvoranschlag einreichen → Bewilligung abwarten → Rechnung nach Umbau einreichen. 
  • Krankenkasse: Ärztliche Verordnung für Hilfsmittel einholen → Genehmigung der Krankenkasse → Bestellung beim Sanitätshaus. 
  • KfW-Zuschuss: Antrag im KfW-Zuschussportal stellen vor Baubeginn → Identitätsnachweis → Rechnungen hochladen. 
  • Lokale Förderungen: Direkt bei Gemeinde oder zuständigen Behörden nach Zuschüssen erkundigen. 

Ein frühzeitiger Antrag erhöht die Chancen auf Förderung. Mehr Informationen und Anträge gibt es direkt bei den jeweiligen Institutionen. 

Checkliste

Checkliste: Planung Badumbau

Ein barrierefreies Bad erfordert eine strukturierte Planung, um Zuschüsse optimal zu nutzen und Verzögerungen zu vermeiden. Spezialisierte Firmen unterstützen Sie dabei, indem sie den Umbau koordinieren und direkt mit der Pflegekasse abrechnen – für eine schnelle und stressfreie Umsetzung.

  • Bedarf klären: Pflegetagebuch nutzen und Bedürfnisse des Angehörigen analysieren. Hierfür auch Gespräch mit den Familienmitgliedern suchen – Achtung: ein barrierefreies Bad muss bestimmte Normen erfüllen!

  • Optionen prüfen: Es gibt viele Möglichkeiten, Barrieren im Badezimmer abzubauen. Am besten verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick. Dabei können auch Wohnberatungsstellen helfen.

  • Fachfirmen auswählen: Angebote einholen und vergleichen. Zusätzlich noch Beratungstermin vereinbaren. So erhalten Sie auch gleich ein Gefühl, ob die Chemie stimmt.

Gesamte Checkliste anzeigen
  • Inhalt für Eintrag #1

  • Inhalt für Eintrag #2

  • Inhalt für Eintrag #3

Gesamte Hilfsmittelliste anzeigen

Häufige Fragen zum Badumbau

Ist ein eigenständiger Badumbau möglich?
Wann zahlt die Pflegekasse einen Badumbau?
Wie beantrage ich Badumbau bei der Pflegekasse?
Bekommt man einen Zuschuss für den Badumbau von der Krankenkasse ohne Pflegestufe?
Wer hilft bei der Planung eines barrierefreien Badezimmers?
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner